Die Gewerbeversicherung
individuelles Risiko pro Gewerbe = individuelle Anforderungen
Jedes Gewerbe ist durch individuelle Versicherungslösungen sowohl vor Beschädigungen am Eigentum als auch vor Schadenersatzansprüchen von Dritten zu schützen. Besonders für Selbstständige ist die Auswahl der richtigen Versicherungen von besonderer Bedeutung, damit ein Schadenfall nicht zur Existenzbedrohung wird.
Mit unserer jahrelangen Erfahrung unterstützen wir bereits bundesweit mittelständische Unternehmen. Profitieren auch Sie von dem Wissen unserer Spezialisten. Wir beraten Sie schnell und unkompliziert und suchen für Sie die beste Lösung!
Die wichtigsten Gewerbeversicherungen
Fehler sind nicht zu vermeiden, trotz großer Sorgfalt. Vor den finanziellen Folgen aber können Sie sich schützen. Damit wird dieses Risiko kalkulierbar.
Einrichtungsgegenstände und Warenbestand sind für den Geschäftserfolg eines Betriebes unverzichtbar. Mit einer Inhaltsversicherung sind Sie gegen Schäden versichert.
Besondere Berufsgruppen sind in besonderem Maße gefährdet, wenn durch ihre Tätigkeit dritten finanzielle Nachteile entstehen. Da können berufliche Fehler schnell ein Vermögen kosten.
Die Betriebsgebäude sind häufig die Grundlage der wirtschaftlichen Existenz. Eine Beschädigung oder Zerstörung von Firmengebäuden durch Naturgewalten, Feuer oder Leitungswasser kann schlimmstenfalls den wirtschaftlichen Ruin bedeuten.
Die Betriebsunterbrechungsversicherung ist eine Ertragsausfallversicherung. Vom Schaden betroffen sind Erträge, die benötigt werden, um fortlaufende Kosten zu decken. Die Betriebsunterbrechungsversicherung knüpft an Sachschäden an. Diese müssen durch klassisch versicherte Gefahren (z.B. Feuer, Blitzschlag, Explosion) oder durch einzeln benannte Gefahren (Extended Coverage), verursacht werden.
Formen der Betriebsunterbrechungsversicherung:
-
- Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung
- Tierseuchen-Betriebsunterbrechungsversicherung
- Transport-Betriebsunterbrechungsversicherung
- Betriebsschließungsversicherung
- Elektronik-Betriebsunterbrechungsversicherung
- Montage-Betriebsunterbrechungsversicherung
- Bauleistungs-Betriebsunterbrechungsversicherung
EIN TIPP VON CHARLIE - VORSICHT VOR UNTERVERSICHERUNG!
Jedes Unternehmen sollte sein Risiko gut einschätzen, oder einschätzen lassen und eine entsprechende Deckungssumme absichern.
Bei Unterversicherung zahlt das Versicherungsunternehmen im Schadensfall nur anteilig, auch wenn der Schaden unter der eigentlich abgeschlossenen Versicherungssumme liegt!