Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Beratung von Versicherungskunden
Die Versicherungsbranche ist das Thema Nachhaltigkeit unter dem Thema ESG ,...
Environment
Social
Governance
Start der systematischen Kundenansprache zum ESG Bedarf
Ab dem 2. August 2022 startet die IDEAL Vorsorge als Versicherungsvermittler mit der systematischen Ansprache ihrer Interessenten und Kunden auf das Thema Nachhaltigkeit bei Versicherungsanlageprodukten. Wir haben uns mehrere Monate als Team darauf vorbereitet und haben bereits erste Schritte unternommen.
HERAUSFORDERUNGEN ZU DER ESG THEMEN in der Versicherungsbranche
- Seit März 2021 müssen Versicherungsunternehmen ihre Nachhaltigkeitsstrategien auf der Website veröffentlichen
- Ab August 2022 müssen Vermittler das Bedürfnis der Kunden nach Versicherungsanlageprodukten in der Beratung erfragen
- Es gibt noch keine standardisierten Beratungsabläufe mit der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten
- Der endgültige Verbleib der Investitionsgelder ist noch nicht transparent genug
- Was wirklich nachhaltig ist, ist noch in der Diskussion und bleibt ein Prozess
WAS STECKT HINTER ESG
ENVIRONMENT
- Klimaschutz
- Anpassung an den Klimawandel
- Schutz der biologischen Vielfalt
- nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
- Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Abfallvermeidung und Recycling
- Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
- Schutz gesunder Ökosysteme
- nachhaltige Landnutzung
ENVIRONMENT
- Einhaltung anerkannter arbeitsrechtlicher Standards
- Einhaltung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- angemessene Entlohnung, faire Bedingungen am Arbeitsplatz, Diversität sowie Aus- und Weiterbildungschancen
- Gewerks- und Versammlungsfreiheit
- Gewährleistung einer ausreichenden Produktsicherheit, einschließlich Gesundheitsschutz
GOVERNANCE
- Steuerehrlichkeit
- Maßnahmen zur Verhinderung von Korruption
- Vorstandsvergütung in Abhängigkeit von Nachhaltigkeit
- Ermöglichung von Whistle Blowing
- Gewährleistung von Arbeitnehmerrechten
- Gewährleistung des Datenschutzes
- Offenlegung von Informationen
Unsere Massnahmen
Unabhängig von der Entwicklung der europäischen und nationalen Vorschriften hat das Team der IDEAL Vorsorge 3 Bereiche zu ESG angestoßen:
- Baumpartnerschaft - Aufforstung in Berlin-Brandenburg
- Marktscreening zu nachhaltigen Produkten
- Erste Veränderungen in unserem Büroalltag
Unsere Haltung
Wir ...
- ... sind nachhaltig aus Überzeugung. Deshalb beziehen wir wirtschaftliches Handeln, soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein ganzheitlich, pragmatisch und transparent in unsere Wertschöpfungskette ein.
- ... gestalten die Transformation zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaft aktiv mit. Neue Geschäftsmodelle sollen gefördert und bestehende weiterentwickelt werden. Darüber hinaus setzen wir uns für den Wissenstransfer in der Gesellschaft ein.
- … beraten unsere Kunden gern über nachhaltige Versicherungsprodukte
Unsere Mission
Nachhaltigkeit ist eine Entwicklung. Es wird ständig neue Herausforderungen geben, der man sich als Unternehmen stellen muss. Wir werden unseren Beitrag leisten.
Das Bewusstsein für die Zukunft und die nachfolgenden Generationen muss gestärkt werden. Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber, nachhaltiger Kooperationspartner und zuverlässiger Vertriebspartner verfolgen wir konsequent, eine nachhaltige Ausrichtung.
Wir als Berater unterstützen unsere Kunden bei der Realisierung der individuellen Bedürfnisse und helfen jederzeit
- Persönlich
- Telefonisch
- und digital
Für eine Zukunft für unsere Kinder und Enkel
IDEAL SterbeGeld der Klassiker |
IDEAL SterbeGeldplus mit digitalem Vertrags- |
|
---|---|---|
Online abschließbar | - | |
Versicherungssumme | 1.500 - 20.000 € | 2.500 - 10.000 € |
Eintrittsalter | 40 - 80 | 40 - 90 |
Digitaler Vertrags- und Nachlassmanager | - | |
Doppelte Leistung bei Unfalltod (optional) | - | |
Kombinierter Beitrag aus laufendem und Einmalbeitrag | - | |
Laufender Beitrag | (abhängig vom Eintrittsalter) |
|
Einmalbeitrag | (abhängig vom Eintrittsalter) |
|
Todesfallleistung bei laufender Beitragszahlung | ab 19. Monat | ab 19. Monat möglich (abhängig vom Eintrittsalter) |
Todesfallleistung bei Einmalbeitrag | ab 7. Monat | ab 19. Monat möglich (abhängig vom Eintrittsalter) |
Unfalltod | ohne Wartezeit | ohne Wartezeit |
Lebenslanger Versicherungsschutz | ||
Rückholung bei Tod im Ausland | ||
Pflegezusatzversicherung ab Pflegegrad 4 (optional) | - | |
Gesundheitsprüfung | keine | keine |
Verbindliche Regelung der Bestattung | - | - |
Überschussbeteiligung (verzinsl. Ansammlung) |
Vollständige Highlights zum Download.
IDEAL SterbeGeld der Klassiker |
IDEAL SterbeGeldplus mit digitalem Vertrags- |
---|---|
Online abschließbar | |
- | |
Versicherungssumme | |
1.500 - 20.000 € | 2.500 - 10.000 € |
Eintrittsalter | |
40 - 80 | 40 - 90 |
Digitaler Vertrags- und Nachlassmanager | |
- | |
Doppelte Leistung bei Unfalltod (optional) | |
- | |
Kombinierter Beitrag aus laufendem und Einmalbeitrag | |
- | |
Laufender Beitrag | |
(abhängig vom Eintrittsalter) |
|
Einmalbeitrag | |
(abhängig vom Eintrittsalter) |
|
Todesfallleistung bei laufender Beitragszahlung | |
ab 19. Monat | ab 19. Monat möglich (abhängig vom Eintrittsalter) |
Todesfallleistung bei Einmalbeitrag | |
ab 7. Monat | ab 19. Monat möglich (abhängig vom Eintrittsalter) |
Unfalltod | |
ohne Wartezeit | ohne Wartezeit |
Lebenslanger Versicherungsschutz | |
Rückholung bei Tod im Ausland | |
Pflegezusatzversicherung ab Pflegegrad 4 (optional) | |
- | |
Gesundheitsprüfung | |
keine | keine |
Verbindliche Regelung der Bestattung | |
- | - |
Überschussbeteiligung (verzinsl. Ansammlung) | |
Vollständige Highlights zum Download.